Energiesicherheit für Deutschland:
Günstiger. Solidarischer. Klimafreundlicher.
Herzlich Willkommen,
die Energiekrise betrifft uns alle. Durch die Pipeline Nord Stream strömt kein Gas mehr. Um die Lücke zu schließen, wird teures Flüssiggas mit Schiffen nach Europa transportiert. In Frankreich sind viele Atomkraftwerke außer Betrieb. Der Ausbau günstiger Wind- und Solarenergie wurde jahrzehntelang gebremst. Gas und Strom sind unsozial teuer geworden.
Der bessere Weg aus der Energiekrise
Die Energie-Experten des „Zero Emission Think Tank“ in Berlin haben einen durchdachtes Konzept entwickelt, mit dem wir kurzfristig enorme Mengen Gas einsparen ohne zu frieren. Über die Studie, die im Juni veröffentlicht wurde, wurde in der Tagesschau und in mehreren Magazinen berichtet – aber die Bundesregierung hat die Maßnahmen bis heute nicht aufgegriffen. Das Sofortmaßnahmenpaket würde lange bekannte Blockaden im Bereich Biogas, Solar- und Windenergie aufheben und kommt mit innovativen Konzepten beim Dämmen unserer Häuser und bei der Umrüstung auf Wärmepumpen mit weniger Fachkräften zurecht.
Was bringt uns das?
- Es wird viel weniger Gas verbraucht. Die Preise für Strom und Gas sinken wieder.
- Millionen Menschen können ihre Heizkosten schnell und auf Dauer deutlich senken!
- Deutschland wird unabhängiger von Importen und erweitert seine politischen Handlungsspielräume.
Wir fordern die Bundesregierung auf: Setzen Sie endlich Sofortmaßnahmen um!
- Gasspeicher füllen: Sorgen Sie dafür, dass viele der rund 10.000 Biogasanlagen ans Gasnetz angeschlossen werden, damit weniger Gas aus den Gasspeichern entnommen wird.
- Mehr Energie: Ermöglichen Sie per Gesetz für alle bereits genehmigten, aber noch nicht aufgebauten Windräder Typenoffenheit, so dass an den Standorten moderne Anlagentypen errichtet werden können, die bis zu 50% mehr Strom im Winter erzeugen.
- Heizkosten senken: Mobilisieren Sie hunderttausende Heimwerker mit einer (Innen-)Dämm-Offensive: Fördern Sie auch Eigenleistungen und setzen Sie Energieberatung gezielt ein, um den Weg für Do-It-Yourself-Maßnahmen frei zu machen. Beschaffen Sie Wärmepumpen am Weltmarkt, sorgen Sie für gut informierte Betriebe und ausgebildete Fachkräfte und stärken Sie Solidarität in der Bevölkerung, indem Sie Nachbarschafts-Energiegemeinschaften ermöglichen, mit denen eine Wärmepumpe mehrere Häuser mit günstiger sauberer Wärme versorgen kann.
- Realisieren Sie weitere Sofortmaßnahmen, wie sie u.a. in der genannten Studie erwähnt werden. Sorgen Sie z.B. dafür, dass Mitarbeiter besonders im Winter ein Recht auf Homeoffice haben, um Kraftstoff für die Fahrt ins Büro zu sparen.
Unterschreibe unseren Appell an die Bundesregierung:
Bitte unterstütze uns, damit die Bundesregierung jetzt den Weg frei macht. Damit wir Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, unsere Heizkosten und Stromkosten schnell zu senken.
Vielen Dank und viele Grüße
Team „Energie Sichern“